By continuing to browse this site, you agree to our use of cookies. Read our privacy policy

Werkstudent*in Berufliche Bildung (Skill Up!)

Bonn

  • Organization: Deutsche Welthungerhilfe
  • Location: Bonn
  • Grade: NULL
  • Occupational Groups:
  • Closing Date: 2025-04-13

Bist Du auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit, bei der Du Deine Fähigkeiten, Deine Leidenschaft und Deine Zeit sinnvoll einsetzen können? Möchtest Du für eine Organisation arbeiten, die dynamisch und zielorientiert ist und sich dafür einsetzt, etwas zu bewirken? Herzlich Willkommen bei der Welthungerhilfe!

Als eine der größten und renommiertesten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe in Deutschland setzen wir uns für positive Veränderungen ein. Wir arbeiten unabhängig von religiösen und politischen Einflüssen und stellen sicher, dass unser Handeln stets von starkenethischen Grundsätzengeleitet wird. Durch die Förderung von Innovationen streben wir danach, eine daten- und menschenorientierte Organisation zu werden, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, kontinuierlich verbessert.

Unsere Vision:„Zero Hunger on a Healthy Planet“. Hilf mit, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen Zugang zu Nahrungsmitteln haben, und gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft für unseren Planeten zu sichern. Wenn Du bereit bist, etwas zu bewirken, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! 

Werkstudent*in Berufliche Bildung (Skill Up!)* 

Dienstsitz in Bonn 

Die Stelle ist schnellstmöglich zu besetzen und zunächst auf ein Jahr befristet, mit guter Aussicht auf Verlängerung. Arbeiten wirst Du in unserer Zentrale in Bonn Bad Godesberg. Der Arbeitsumfang beträgt 20 Stunden/Woche, um Deine Weiterqualifizierung im Rahmen der laufenden Ausbildung zu ermöglichen. Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit Deinem Team möglich. Allerdings ist es nicht möglich ausschließlich mobil zu Arbeiten. Der Stundenlohn liegt bei 14 Euro pro Stunde.

Seit 2015 fokussiert sich die Welthungerhilfe (WHH) auf berufliche Aus- und Weiterbildung, besonders in Regionen, wo solche Chancen fehlen. Das länderübergreifende Programm „Skill Up!“ stärkt die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen in 12 Ländern und fördert den Berufseinstieg. Das Portfolio „Berufliche Bildung“ ist im Team der Sector Strategy, Knowledge and Learning Unit verankert, das die Programmarbeit kontinuierlich verbessert.

Als Werkstudent*in unterstützt Du das Team bei der Weiterentwicklung des Bereichs Skills Development. Zu Deinen Aufgaben gehören die Recherche und Analyse von Trends im Bereich Skills Development und Beschäftigungsförderung, sowie der Wissenstransfer und Austausch zwischen Kolleginnen weltweit, unter anderem durch Pflege der MS Teams Plattform und die Verwaltung der digitalen Fachbibliothek. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen und erhältst einen umfassenden Einblick in die Arbeit der WHH.

Deine wichtigsten Tätigkeiten

  • Recherchen, Analysen und Datenauswertung zu den Themenbereichen Berufliche Bildung/Skills Development, inklusive der Zusammenstellung und Katalogisierung diverser Literatur (Fachartikel, Newsletter, Orientierungsrahmen, etc.) sowie nützlicher thematischer Links für unsere Fachbibliothek

  • Konzeptionelle und logistische Unterstützung der Planung, Organisation und Durchführung von Meetings, Klausuren, Workshops und Multimediaveranstaltungen

  • Unterstützung bei der Organisation und Pflege von virtuellen Netzwerken und Austauschplattformen (z.B. MS Teams oder Whiteboard-Anwendungen wie Miro)

  • Überarbeitung und Pflege von internen Themenseiten (Aktualisierung der Websites, Unterstützung bei der Erstellung von Beiträgen)

  • Proaktiver (technischer) Support der Kolleg*innen bei der Nutzung und dem Zugang des virtuellen Netzwerkes

  • Layouten von Publikationen und Erstellung von Präsentationen

  • Übernahme von anderen, im Rahmen des Portfolios anfallenden, Unterstützungsarbeiten

Dein Profil

  • Du bist derzeit an einer Universität/Hochschule immatrikuliert, idealerweise in einem für die Stelle relevanten Fachbereich (Internationale Entwicklungszusammenarbeit, Geographie, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Bildungswissenschaften oder vergleichbar).

  • Idealerweise konntest Du bereits erste (Arbeits-) Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit sammeln.

  • Du verfügst über erste Erfahrungen in der Recherche sowie Datenauswertung (z.B. mit Excel) und hast einen guten analytischen Sachverstand.

  • Du bringst ein ausgeprägtes Interesse für die Themen Skills Development, Beschäftigungsförderung und Erwachsenenbildung mit.

  • Du verfügst über sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere der Office-Anwendungen wie MS Teams und PowerPoint; Erfahrungen mit Datenerhebungs- und Umfragetools sind wünschenswert.

  • Du agierst gerne im Team, bist kommunikationsstark und besitzt eine aufgeschlossene Persönlichkeit. Du hast Freude am Umgang mit Menschen in einem interkulturellen Umfeld.

  • Du kannst komplexe Zusammenhänge erfassen, herunterbrechen und vereinfachend zusammenfassen. Eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Aufgaben systematisch zu bearbeiten und Recherchen eigenständig durchzuführen, zeichnen Dich aus.

  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Französischkenntnisse sind wünschenswert.

Was wir Dir bieten

  • Einblicke: Nutze die Möglichkeit, über Deine eigenen Aufgaben hinaus wertvolle Erfahrungen in der NGO-Branche zu sammeln.
  • Flexibilität: Wir ermöglichen Dir, Dein Studium erfolgreich zu absolvieren, indem wir flexible Arbeitszeiten anbieten.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Werde Teil einer agilen und hochmodernen Organisation, die Vorteile der Digitalisierung und Innovation in allen Bereichen ausnutzt. 
  • Weiterentwicklung: Nutze unsere vielfältigen Lern- und Schulungsangebote für Deine persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Team: Unsere engagierten und diversen Teams setzen sich mit Kompetenz, Leidenschaft und Freude für eine bessere Welt ein.

Darüber hinaus bietet die Welthungerhilfe zahlreiche weitere Benefits an, die Du unter Unsere Leistungen einsehen kannst.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 13. April 2025 über unser Online Recruiting System. Deine Ansprechperson ist Tamar Latsabidze.Die Welthungerhilfe setzt sich bei all ihren Aktivitäten für die Bekämpfung des Terrorismus ein. Dementsprechend werden Bewerber*innen vor jedem Beschäftigungsangebot gegen Sanktionslisten geprüft.

*Die Welthungerhilfe schätzt Vielfalt und sorgt für ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung. Wir freuen uns über Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Teilen der Gesellschaft.

W W
We do our best to provide you the most accurate info, but closing dates may be wrong on our site. Please check on the recruiting organization's page for the exact info. Candidates are responsible for complying with deadlines and are encouraged to submit applications well ahead.
Before applying, please make sure that you have read the requirements for the position and that you qualify.
Applications from non-qualifying applicants will most likely be discarded by the recruiting manager.
Fellow badge

This feature is included in the Impactpool Fellowship.

Become a Fellow and get a summary of the job description to quickly understand the role and the requirements