Studentische*r Mitarbeiter*in Schutz & Rechtsberatung
Berlin
- Organization: IRC - International Rescue Committee
- Location: Berlin
- Grade:
-
Occupational Groups:
- Closing Date: 2025-05-07
IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n
Studentische*n Mitarbeiter*in Schutz & Rechtsberatung
in Berlin | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Teilzeit (15h/Woche) | zunächst befristet auf 23 Monate
Über uns
International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, Beruf & Orientierung sowie Schutz, Rechtsberatung und Teilhabe.
Im Programmbereich Schutz & Rechtsberatung engagiert sich IRC u.a. für den Schutz und die Unterstützung von Geflüchteten und vulnerablen Migrant*innen die von Ausbeutung sowie Menschenhandel betroffen sind, waren oder besonders gefährdet sind, diesem zum Opfer zu fallen. IRC arbeitet eng mit Fachberatungsstellen in Europa zusammen, um die Identifizierung von Betroffenen und den Zugang zu Unterstützungsangeboten zu verbessern. Im Rahmen eines EU-finanzierten Projekts mit Partnerorganisationen in Deutschland, Griechenland und Italien ist es das Ziel, dass Betroffene von Arbeitsausbeutung/Zwangsarbeit und Zwangskriminalität, insb. junge Menschen, besseren Zugang zu Schutz und Unterstützungsdiensten erhalten. Das Projekt fokussiert sich hierbei auf digitale Outreach-Formate, Schulungen relevanter Akteure zur Identifizierung der Zielgruppe und Einbindung relevanter Akteure auf lokaler, nationaler und EU-Ebene.
Zur Unterstützung des Projekts TIES, sucht IRC zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in in Berlin in Teilzeit (15 Stunden/Woche).
Ihr Tätigkeitsbereich
- Sie unterstützen die Projektleitung und Partnerorganisationen bei der Umsetzung der Projektaktivitäten, u.a. bei der Sichtbarkeit und Projektkommunikation, Planung und Umsetzung von (Online-)Trainings und Veranstaltungen sowie Recherchen und Datenerhebungen.
- Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben in der Umsetzung der Projektmaßnahmen (z.B. in der Koordinierung von Terminen, Verwaltung von Korrespondenzen innerhalb des Teams und mit Netzwerkpartnern, und Arbeitszeitnachweisen) unter Einhaltung der Gebervorgaben.
- Sie unterstützen die Projektleitung in Beschaffungsprozessen und deren Abwicklung.
- Sie unterstützen die Projektdokumentation, das Datenmanagement und das Projektmonitoring. Dadurch tragen Sie zum Berichtswesen sowie zur Dokumentation von Lernerfahrungen bei, um die Arbeit von IRC im Bereich Schutz & Rechtsberatung weiterzuentwickeln und zu kommunizieren.
Ihr Profil
- Sie sind während der gesamten Vertragslaufzeit an einer Hochschule eingeschrieben.
- Sie haben erste Erfahrungen in der organisatorischen und administrativen Unterstützung von Projekten. Darüber hinaus haben Sie idealerweise bereits Erfahrungen in der Organisation von (Online-)Veranstaltungen, Kampagnen oder Datenerhebungen.
- Sie haben erste Berührungspunkte in der Arbeit mit vulnerablen Personen und/oder Kenntnisse über Themen wie Menschenhandel.
- Sie bringen Interesse an der Mitarbeit in einer internationalen humanitären Hilfsorganisation und an der Auseinandersetzung mit anti-rassistischen, stärken-orientierten und Zielgruppen-zentrierten Diskursen mit.
- Sie bringen Freude an der selbstständigen Arbeit und der Arbeit in einem überregionalen Team mit, sowie Flexibilität und Improvisierungstalent.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint).
- Sie verfügen über Deutsch- und Englischkenntnisse auf B2 Niveau nach Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen.
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Team und Einblicke in die Arbeit einer internationalen humanitären Hilfsorganisation.
- Einen Stundenlohn von 13,85 €
- Attraktive Vorteile wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufsgutscheine, bei Bedarf Zugang zu zeitnaher und vertraulicher psychologischer Unterstützung
- 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche) und bezahlte Sonderurlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten und ggf. Homeoffice-Möglichkeiten nach Absprache.
IRC setzt sich als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir bewerten alle eingehenden Bewerbungen von Personen auf der Basis relevanter Erfahrungen – ungeachtet von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderungen, Alter oder anderer durch geltendes Recht geschützter Merkmale. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, bitten wir darum, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbungsportal:
·Beantwortung der Fragen auf unserem Bewerbungsportal (ein zusätzliches Motivationsschreiben ist optional),
·Lebenslauf (max. 2 Seiten),
·Referenzen (z.B. Arbeits-, Praktikums-, Ehrenamtszeugnisse/-bescheinigungen)
Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.
Für Fragen steht Ihnen gerne Friederike Haarbrücker (HR.Deutschland@rescue.org) zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 07.05.2025 ein.
IRC und IRC-Mitarbeitende sind verpflichtet, sich an die Werte und Prinzipien der IRC Way-Standards zu halten. Auf diesen basieren unsere Richtlinien, die den Schutz der Klient*innen vor Ausbeutung und Missbrauch, Kinderschutz, Schutz vor Belästigung am Arbeitsplatz und vor Repressalien sowie finanzielle Integrität sicherstellen. Daher bitten wir bei Einstellung um die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de.
#IRCGermany
Applications from non-qualifying applicants will most likely be discarded by the recruiting manager.