By continuing to browse this site, you agree to our use of cookies. Read our privacy policy

Werkstudent*in im Online Team

Remote | Bonn

  • Organization: Deutsche Welthungerhilfe
  • Location: Remote | Bonn
  • Grade: Part Time
  • Occupational Groups:
    • Communication and Public Information
    • Information Technology and Computer Science
  • Closing Date: 2025-05-19

Du hast Dir zum Ziel gesetzt, Deine Persönlichkeit, Deine Fähigkeiten und Deine Zeit dort zu investieren, wo es sich zu investieren lohnt? In eine Arbeit, die spannend ist und eindeutige Ziele verfolgt? Herzlich Willkommen bei der Welthungerhilfe!

Wir sind eine der größten und angesehensten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Als politisch und konfessionell unabhängige Organisation gründen unsere wertebasierten Handlungen stets auf ethischen Grundsätzen. Unsere Vision ist klar: „Zero Hunger bis 2030“ - Wenn Du gerne ein Teil unserer weltweiten Community werden willst und uns im Kampf gegen den Hunger unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als:

Werkstudent*in im Online Team

Dienstsitz in Bonn 

Die Stelle ist schnellstmöglich zu besetzen und zunächst auf ein Jahr befristet, mit guter Aussicht auf Verlängerung. Arbeiten wirst Du in unserer Zentrale in Bonn Bad Godesberg. Der Arbeitsumfang beträgt 20 Stunden/Woche, um Deine Weiterqualifizierung im Rahmen der laufenden Ausbildung zu ermöglichen. Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit Deinem Team möglich. Allerdings ist es nicht möglich ausschließlich mobil zu Arbeiten. Der Stundenlohn liegt bei 14 Euro pro Stunde.

Das Online-Team der Welthungerhilfe verantwortet zentrale Bereiche der digitalen Kommunikation – darunter die Website welthungerhilfe.de, unsere Social-Media-Kanäle und das Online-Marketing. Als Werkstudent*in unterstützt du die Teamleitung gezielt bei Aufgaben in den Bereichen Koordination, Analyse und Organisation. Du arbeitest eng an strategischen und operativen Schnittstellen – mit direktem Einblick in digitale Projekte, Teamsteuerung und bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Während deiner Tätigkeit lernst du die Arbeitsweise einer international tätigen Entwicklungsorganisation kennen und erhältst einen breiten Einblick in die Strukturen der Entwicklungszusammenarbeit.

Deine wichtigsten Tätigkeiten

  • Du behältst Deadlines, Aufgaben und Fortschritte im Blick und hältst das Team auf Kurs.

  • Du bereitest Meetings und Workshops strukturiert vor, erstellst klare Protokolle und verfolgst die Ergebnisse nach.

  • Du bereitest Daten, Visuals und Texte für Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für Leitungs- und Gremienentscheidungen auf.

  • Du sammelst relevante KPIs, analysierst Entwicklungen und unterstützt bei der Erfolgskontrolle digitaler Maßnahmen.

  • Du beobachtest den digitalen NGO-Markt, scoutest neue Tools und identifizierst relevante Benchmarks.

  • Du unterstützt den Informationsfluss, koordinierst Abstimmungen und verbesserst interne Organisationsprozesse.

  • Du stimmst dich eng mit anderen Fachbereichen ab und hältst alle Beteiligten auf dem aktuellen Stand.

  • Du übernimmst eigenständig kleinere Projekte – von der Planung bis zur Umsetzung.

Dein Profil

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in– idealerweise in Wirtschaft, Kommunikationswissenschaft, Politik, Medien, IT oder einem vergleichbaren Fach.

  • Du hast bereits erste Projekterfahrung gesammelt – im Studium, in Praktika oder Nebenjobs.

  • Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis für digitale Tools und Plattformen.

  • Du arbeitest organisiert, sorgfältig und strukturiert – auch unter Zeitdruck.

  • Excel und PowerPoint beherrschst du sicher; Erfahrung mit Projektmanagement-Tools ist von Vorteil.

  • Der routinierte Umgang mit GenAI-Tools (z. B. ChatGPT, KI-Recherche, Automatisierungen) ist für dich selbstverständlich.

  • Du denkst analytisch, arbeitest zuverlässig und zeigst Eigeninitiative.

  • Du kannst dich schriftlich klar ausdrücken und fühlst dich in digitalen Arbeitsumgebungen sicher.

  • Du bist proaktiv, teamorientiert und kommunikationsstark.

  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. 

Was wir Dir bieten

  • Einblicke: Nutze die Möglichkeit, über Deine eigenen Aufgaben hinaus wertvolle Erfahrungen in der NGO-Branche zu sammeln.
  • Flexibilität: Wir ermöglichen Dir, Dein Studium erfolgreich zu absolvieren, indem wir flexible Arbeitszeiten anbieten.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Werde Teil einer agilen und hochmodernen Organisation, die Vorteile der Digitalisierung und Innovation in allen Bereichen ausnutzt. 
  • Weiterentwicklung: Nutze unsere vielfältigen Lern- und Schulungsangebote für Deine persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Team: Unsere engagierten und diversen Teams setzen sich mit Kompetenz, Leidenschaft und Freude für eine bessere Welt ein.

Darüber hinaus bietet die Welthungerhilfe zahlreiche weitere Benefits an, die Du unter Unsere Leistungen einsehen kannst.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 19. Mai 2025 über unser Online Recruiting System. Deine Ansprechperson ist Tamar Latsabidze.Die Welthungerhilfe setzt sich bei all ihren Aktivitäten für die Bekämpfung des Terrorismus ein. Dementsprechend werden Bewerber*innen vor jedem Beschäftigungsangebot gegen Sanktionslisten geprüft.

*Die Welthungerhilfe schätzt Vielfalt und sorgt für ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung. Wir freuen uns über Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Teilen der Gesellschaft.

W W
We do our best to provide you the most accurate info, but closing dates may be wrong on our site. Please check on the recruiting organization's page for the exact info. Candidates are responsible for complying with deadlines and are encouraged to submit applications well ahead.
Before applying, please make sure that you have read the requirements for the position and that you qualify.
Applications from non-qualifying applicants will most likely be discarded by the recruiting manager.
Fellow badge

This feature is included in the Impactpool Fellowship.

Become a Fellow and get a summary of the job description to quickly understand the role and the requirements